, Werren Linus

NLA: Mit einem Sieg in die Sommerpause

Matchbericht nun online

Just zum Ferienbeginn durfte der IHC Rothrist nach Cadempino reisen und dort gegen einen direkten Konkurrenten um die vorderen Plätze spielen. Sayaluca Cadempino Lugano liegt zwar vor den Rothristern, haben aber auch schon vier Spiele mehr hinter sich.  Rothrists Trainer Stefan Siegrist wollte in den ersten zehn Minuten eine solide Defensive von seinen Jungs sehen, doch dies gelang ihnen nicht so richtig. Nach knapp vier Minuten waren die Tessiner schon am jubeln. In einer Überzahl wenige Minuten später doppelten sie sogar nach. Erst nach elf Minuten kam eine Reaktion von Rothrist, Ivan Zietala verwertete einen schönen Pass von Matthias Breisinger. Das Spiel war hart umkämpft, jeder Spieler wurde stets sofort angegriffen, viel Platz war nicht da. Doch vier Minuten nach dem Anschlusstreffer konnte Mika Werren den Ausgleich erzielen. Sayaluca konnte sich nochmal in Führung setzen, doch Linus Werren konnte einen schönen Querpass von Jannis Lüthi nur noch einschieben und somit nur sieben Sekunden später die Partie wieder ausgleichen.

Die zwei Unterzahlsituation früh im zweiten Drittel konnten die Rothrister Schadenlos überstehen, auch mit Hilfe der Torumrandung, und im Gegenzug nutzte Rothrist eine doppelte Überzahl auch gleich doppelt aus. Zuerst trifft Martin Zietala zur ersten Rothrister Führung und Kay Gfeller erwischte den Tessiner Torhüter nach einem Bully. Rothrist spielte nun etwas drückender als Sayaluca, die Gastgeber kamen zu weniger Chancen als im ersten Abschnitt.

Obwohl die Tessiner mit nur zehn Feldspielern angetreten sind, war im letzten Drittel keine Erschöpfung zu sehen im Spiel von Sayaluca. Sie spielten ein starkes Pressing und liessen Rothrist extrem wenig Raum zum atmen. Dies zwang die Rothrister zu Fehlern, welche meist unbestraft blieben, teils dank einem starken Torhüter in Roger Schnellmann, aber auch Glück mit der Torumrahmung bewahrten die Rothrister Führung. Doch dann kamen der eine Fehler zu viel, Sayaluca konnte wieder an die Gäste anschliessen. Ein einziger weiterer Fehler war dann auch schon genug für die Tessiner, um das Spiel wieder auszugleichen. Es ging also in die Verlängerung, in welcher beide Mannschaften nun eher vorsichtig spielten, um keine Chancen zuzulassen. Doch Matthias Breisinger konnte sich trotzdem von seinem Gegenspieler lösen und nutzte das bisschen Raum eiskalt aus. Er erzielt mit einem guten Schuss aus spitzem Winkel das Tor zum 5:6 Sieg für den IHCR. Somit kann Rothrist mit einer sehr guten Ausgangslage in die Sommerpause gehen und dann im August in die entscheidende Phase der Saison starten.

Sayaluca Cadempino Lugano - IHC Rothrist 5:6 n.V. (3:3/0:2/2:0/0:1)

Cadempino, 55 Zuschauer, 2.7.2022

Schiedsrichter: Poulichet, Gadina

Tore: 5. Bernasconi (Raggi) 1:0, 10. Santoro (Raggi) 2:0, 12. I. Zietala (Breisinger) 2:1, 15. M. Werren (L. Werren) 2:2, 17. Santoro (Fassora) 3:2, 17. L. Werren (Lüthi) 3:3, 33. M. Zietala (M. Werren) 3:4, 33. Gfeller (Breisinger) 3:5, 51. Muri (Bernasconi) 4:5, 52. Santoro (Fassora) 5:5, 63. Breisinger 5:6

Strafen: 2x2 Strafminuten gegen Sayaluca, 5x2 gegen Rothrist

Rothrist: M. Zietala, Brunner; Schnellmann; Eschelbach, Humm, A. Pfranger, Lüthi, Walther, Breisinger, M. Werren, L. Werren, I. Zietala, Gfeller, Walser

Rothrist ohne Brasser, Eigenheer (beide verletzt), Schär, Häfliger, R. Pfranger (alle abwesend)

Sayaluca: Müller, F. Sundermann; Brazzola; Fassora, Sandoro, Muri, Zappa, D. Sundermann, Raggi, Kauffmann, Bernascon